In der Nestgruppe sind unsere Kleinsten
Zwölf Kinder zwischen einem und drei Jahren können in unserer Nestgruppe betreut werden. Die seit 2007 etablierte Nestgruppe ist fest in unser Kindertagesstättenkonzept integriert.
Ein festes Team aus drei bis vier BezugserzieherInnen mit besonderem Wissen um die Entwicklung und Bedürfnisse von Kleinkindern leistet intensive Beziehungsarbeit, damit sich bei uns schon die Kleinsten sicher und wohl fühlen können. Unser Team begleitet Ihr Kind und Sie in allen Entwicklungsphasen vom ersten Tag des Kennenlernens bis zum Wechsel in den Kindergarten.
Eine sensible, kindorientierte Eingewöhnungsphase legt den Grundstein für eine gute Zeit in der Nestgruppe. Kontinuität und liebevolle Rituale sind unabdingbar für den Aufbau einer stabilen Bindung zwischen Kind und ErzieherIn. Aus diesem Grund wird die Eingewöhnung sorgfältig mit den Eltern geplant. Bereits im Aufnahmegespräch werden Sie darüber informiert, wie Sie ihrem Kind in den Wochen vor Beginn seiner Zeit in unserer Kita den Übergang so leicht wie möglich machen können.
Bei der Gestaltung der Räumlichkeiten unserer Nestgruppe achten wir darauf, den Bedürfnissen der Kleinkinder bestmöglich gerecht zu werden. Das Mobiliar ist entwicklungsgerecht und die Spielangebote an einer ganzheitlichen Förderung orientiert.
Dies gilt besonders für die Bereiche:
- Grobmotorik und Feinmotorik
- Wahrnehmung
- Sprache
- Logisches Denken
- Bindung zu den Bezugspersonen
- Soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen
Durch unser Raumangebot bieten wir den Kindern vielfältige Entwicklungsanregungen und Aktivitäten, die der Bewältigung ihrer aktuellen Entwicklungsaufgaben dienen.
Besonderen Wert legen wir auf die ganzjährige Begegnung mit dem Element Wasser. Unser Bad haben wir dafür mit einem großen Kinderwaschbecken und einem flachen Spielduschwanne ausgestattet. Der regelmäßig wiederkehrende Badetag lädt zum Plantschen, Spritzen, Schütten ein und bringt neben einer Menge Spaß auch wertvolle Körper- und Materialerfahrungen.
Zu unserem Raumangebot gehören natürlich auch ein separater Schlafraum zum entspannten Träumen, sowie ein separater Wickelbereich.
Bei der Sauberkeitserziehung hilft Ihrem Kind eine extra-kleine Kindertoilette dabei, sich „wie ein(e) Große(r)“ zu fühlen.
Die Nestgruppe verfügt über einen eigenen, eingezäunten Bereich auf unserem Außengelände, mit Sandkasten, Rutschbahn, Mal- und Kritzelwand und einer Kletterrampe. Dieser Bereich ist direkt durch den Gruppenraum erreichbar. Durch ein kleines Törchen im Zaun kann ganz unkompliziert auch das große Außenspielgelände des Kindergartens erobert werden.

Mit zunehmendem Alter erobern die Nestgruppenkinder Schritt für Schritt auch die Kindergartenbereiche. Sie besuchen die Bildungsräume, nehmen am offenen Frühstück teil, knüpfen erste Kontakte zu den älteren Kindern – und können bei Bedarf jederzeit zurück in das „Nest“, das ihnen auf diesen Abenteuern als sichere Basis dient.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.